Daten

Tarife

Es gelten folgende Monatspauschalen: 
Allfällige Betreuungsgutscheine werden der Monatspauschale abgezogen.

Geschwisterreduktion 10%

Für Kleinkinder bis 12 Monate wird auf dem Gesamtbetrag ein Aufpreis von 20% gerechnet.

Es werden alle 52 Wochen pro Jahr verrechnet. Aus dieser Summe ergibt sich die Monatspauschale.

Feiertage & Betriebsferien

An folgenden Tagen sind die Kitas geschlossen:

Mittwoch 25. Dezember 2024
heiliger Abend

Donnerstag 26. Dezember 2024
Stephanstag

Mittwoch 1. Januar 2025
Neujahr

Donnerstag 2. Januar 2025
Berchtoldstag

Dienstag 25. Februar 2025
Betriebsferien, interne Weiterbildung

Freitag 18. April 2025
Karfreitag

Montag 21. April 2025
Ostern

Donnerstag 29. Mai 2025
Auffahrt

Montag 9. Juni 2025
Pfingsten

Freitag 1. August 2025
Nationalfeiertag

Freitag 7. November 2025
Betriebsferien, interne Weiterbildung

Donnerstag 25. Dezember 2025
Weihnachten

Freitag 26. Dezember 2025
Stephanstag

An folgenden Tagen schliessen die Kitas um 17.00h:

Donnerstag 17. April 2025
Mittwoch 28. Mai 2025
Donnerstag 31. Juli 2025

An folgenden Tagen schliessen die Kitas um 13.00h:

Dienstag 24. Dezember 2024
heiliger Abend

Mittwoch 24. Dezember 2025
heiliger Abend

Mittwoch 31. Dezember 2025
Silvester

Betriebskonzept

Betriebs- und Pädagogisches Konzept

Ernährungskonzept

Eine ausgewogene und gesunde Ernährung bildet eine wichtige Grundlage für das kindliche Bewegungsverhalten: alle wichtigen Nährstoffe werden bereitgestellt und liefern dem Kind die nötige Energie, die es für seine tägliche Aktivitäten, für sein Spiel und sein Wohlbefinden braucht. Eine ausgewogene Ernährung ist in der Wachstumsphase von besonderer Bedeutung.

Wir achten darauf, die Esssituationen so zu gestalten, dass Lust und Freude am Essen entstehen. Das Kind entscheidet selbst, was es am Tisch zu sich nimmt. Durch die angebotene Vielfalt und die lustvolle Gestaltung der Speisen animieren wir das Kind Neues zu probieren. Wir verstehen das gemeinsame Essen als wichtigen Bestandteil der Zusammengehörigkeit. Tischgespräche werden bewusst aufgenommen und gefördert.

Unsere betriebsinterne Köchin kocht seit über 10 Jahren für unseren Betrieb und bringt dadurch ein sehr grosses Fachwissen mit. Die Mahlzeiten werden nach dem internen Esskonzept, welches eine gesunde und ausgewogene Ernährung definiert, zusammengestellt, und täglich wird mit frischen und regionalen Produkten gekocht. Wir verwenden keine Fertigprodukte, unsere Köchin bereitet alles selbst zu. Auch das Brot wird täglich frisch gebacken.

Die Tische und Stühle sind auf Kinderhöhe, ebenso das Buffet, an welchem die Mahlzeiten (Frühstück und Mittagessen) angerichtet werden. Dies fördert die Kinder in ihrer Selbständigkeit; sie können selbständig am Buffet ihr Essen schöpfen und anschliessend selbständig zum Tisch sitzen. Selbstverständlich bieten wir den Kindern Unterstützung an, wenn Hilfe benötigt wird. Für die Kleinkinder haben wir spezielle Stühle und sie können ebenfalls mit den restlichen Kindern an deren Tischen sitzen und ihre Mahlzeit zu sich nehmen.

Impressionen